An der Lessing-Stadtteilschule werden Respekt und Toleranz im Sinne Lessings gelebt.Das Schulleben ist gekennzeichnet durch wertschätzendes, soziales Miteinander und angstfreies Lernen. |
Die Lessing-Stadtteilschule bereitet einen Weg,
- der mich in 9 Jahren bis zum Abitur führen kann.
- der mir eine Perspektive für Beruf und Freizeit gibt.
- auf dem ich gebraucht und geachtet werde und meine Stärken einbringen kann.
- auf dem mir geholfen wird und ich Anderen nach meinen Möglichkeiten helfen kann.
An der Lessing-Stadtteilschule finde ich meinen Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Unsere Leitsätze zur Unterrichtsgestaltung
- Ziel jeden Unterrichts ist es, die Selbstständigkeit der Schüler/innen zu stärken.
- Sie sollen selbstbewusst handeln und die Verantwortung für den eigenen Lernprozess übernehmen.
- Die Lehrer/innen respektieren sie in ihrer Individualität und unterstützen sie darin, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und zu benennen.
- Lernziele sind stets transparent und die Schüler/innen wissen, auf welchem Anforderungsniveau sie zur Zeit arbeiten.
- Lehrer/innen und Schüler/innen vereinbaren laufend Schritte zur weiteren Entwicklung und überprüfen diese regelmäßig und geben und erhalten Feedback.
- Unterrichtsentwicklung geschieht durch Arbeit im Team, Evaluation und kollegiale Fortbildung.